Sitemap
Blog
25.10.2019 - Die Beweiserleichterung im Arzthaftungsrecht und voll beherrschbare Risiken 25.10.2019 - Anspruch des Patienten auf Information über Befunde und Prognosen 27.07.2019 - Kein Unfallversicherungsschutz bei Wanderung von Ressortleitern eines Unternehmens 18.07.2019 - Entgeltbindung für Privatkliniken 06.03.2019 - Eine Falschdiagnose und zu langsames Handeln der Ärzte haben beinahe zum Tod unserer Mandantin geführt. 06.03.2019 - Verkannter Tumor im Auge eines Kleinkindes: Wir fordern ein Schmerzensgeld in Form eines Einmalbetrags in Höhe von 140.000,00 EUR. 06.03.2019 - Ansprüche aus fehlerhafter ärztlicher Behandlung: Wir fordern ein Schmerzensgeld in Höhe von 60.000,00 € nebst Zinsen. 06.03.2019 - Ansprüche aus fehlerhafter ärztlicher Behandlung: Wir fordern ein Schmerzensgeld in Höhe von 15.000,00 € nebst Zinsen. 19.01.2019 - Ersatz von Behandlungskosten nur bei unfallbedingter Verletzung möglich: 22.12.2018 - Zwischenfinanzierungskosten für behindertengerechten Neubau nach einem Arztfehler sind erstattungsfähig 07.12.2018 - Zahnarzt haftet für ein behandlungsfehlerhaftes Vorgehen 07.11.2018 - Für die Vergütung einer Krankenhausbehandlung bedarf es keiner Einweisung des Patienten durch einen Vertragsarzt 04.11.2018 - Beschränkung der Kostenerstattung von Kinderwunschbehandlungen auf drei Versuche 20.10.2018 - Präimplantationsdiagnostik - Strafbarkeit und Embryonenschutzgesetz 08.10.2018 - Wahlleistungsvereinbarung - Pflichten eines Chefarztes 23.09.2018 - Die Beweiserleichterung im Arzthaftungsrecht - voll beherrschbare Risiken 22.08.2018 - Neues zum selbstständigen Beweisverfahren 20.08.2018 - Beweislast für die Feststellung eines Behandlungsfehlers liegt bei einer physiotherapeutischen Gangschule 20.08.2018 - Facharztstandards (angedeutet in § 630 a II BGB) 19.07.2018 - Der Begriff der „privatärztlichen Behandlung“ in den Bedingungen privater Krankenversicherungen ist weit zu verstehen. 13.05.2018 - Nicht erkannte Blinddarmentzündung: Wir fordern ein Schmerzensgeld iHv 60.000,00€ 19.03.2018 - Indizienbeweise bei Produkthaftung 15.11.2017 - Wir fordern rückständige Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 21.750,00 EUR 04.10.2017 - Fehlerhaft durchgeführte Operation an der Hüfte: Wir fordern ein Schmerzensgeld iHv EUR 60.000,00 sowie eine Schmerzensgeldrente von 804,86€ pro Monat. 31.08.2017 - Wir fordern u.a. Schmerzensgeld iHv mindestens EUR 90.000,00 sowie sonstiger Schadenssatz iHv ca. 100.000,00 EUR 11.08.2017 - Wir fordern Annerkennung der Leistungspflicht durch die Unfallversicherung 01.08.2017 - Fehlerhaft durchgeführte Gastro- und Koloskopie führte zu Milzruptur: Wir fordern unter anderem ein Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro 01.08.2017 - Zahnextraktion führte zu Kieferbruch: Wir fordern ein Schmerzensgeld in Höhe von 25.000,00€ Aufgrund einer fehlerhaften Diagnose des behandelnden 18.07.2017 - Berufsunfähigkeitsversicherung & Anwaltshaftung 18.07.2017 - Vergleich mit BU-Versicherung 18.07.2017 - Medikamentenhaftung 18.07.2017 - Aufklärung über konservative Methoden 18.07.17 19.05.2017 - Fehlerhafte Implantation einer künstlichen Intraokularlinse 19.05.2017 19.05.2017 - Existenzschutzversicherungsvertrag 19.05.2017 19.05.2017 - Reichweite der Anspruchsprüfung im selbständigen Beweisverfahren 19.05.2017 18.05.2017 - Nicht indizierte Operation 18.05.2017 18.05.2017 - Grober Fehler bei kieferorthopädischer Behandlung 18.05.2017 12.05.2017 - Fehlgeschlagene Implantatsversorgung 12.05.2017 12.05.2017 - Feherlhafte Versorgung eines Säugling 12.05.2017 28.04.2017 - Geburtsschaden 27.04.2017 - Thrombose und Amputation 27.04.2017
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy